Mit der Photovoltaikanlage und Wärmepumpen trägt man dazu bei, dass weniger CO2 produziert und die Umwelt geschont wird.

Doch die Gefahr eines Schadens an solchen Anlagen ist immanent, nicht nur aufgrund der immer heftiger werdenden Unwetter, sondern zum Beispiel auch durch Überspannung oder Tierbisse.

Und da es sich jeweils um keine kleinen Anschaffungen handelt, ist eine ordentliche Absicherung fast schon obligatorisch.

Eine Photovoltaik-Versicherung sorgt dafür, dass sich das umweltfreundliche Investment am Ende auch trotz mgl. Schäden während der Betriebsdauer auszahlt. Und mit einer Wärmepumpenversicherung sichert der Hauseigentümer diese kostspielige Investition umfassend gegen alle möglichen negativen Vorkommnisse ab. In den meisten Fällen ist dieser deutlich hochwertigere und weitreichendere Spezial-Schutz sogar günstiger als ein Einschluss in der Gebäudeversicherung.

An dieser Stelle haben Sie einfach und direkt die Möglichkeit, sich diesen Schutz über zwei empfehlenswerte Angebote vom Versicherer VHV zu holen. Das Schöne ist, dass die Betreuung – wie Sie es gewohnt sind – durch Ihren/Ihre Finanzpartner/in erfolgt. Hier die anzuklickenden Sofort-Links:

Für PV-Anlagen: SOLARPROTECT

Für Wärmepumpen: WÄRMEPUMPENPROTECT

Sie brauchen nur wenige Angaben. Bei Fragen helfen wir natürlich gerne weiter.

Im Übrigen: Wenn Sie PV-Anlage oder Wärmepumpe bei einer wie hier angebotenen Spezialversicherung eindecken, vergessen Sie bitte nicht, die Anschaffung auch dem Gebäudeversicherer zu melden. Das wird in aller Regel keine erhöhte Prämie nach sich ziehen, da es sich aber aus Versicherer-Sicht um Gefahrerhöhungen handelt, ist es eine Obliegenheit Ihrerseits diese Veränderungen anzuzeigen.