16 März 25

Value vs. Growth Fonds – Was sind die Unterschiede und was ist die bessere Strategie

2025-03-16T20:13:29+01:00

Zunächst einmal: Wir sind der Meinung, dass JEDER Kunde ein Wertpapier-Depot und/oder Wertpapiere im Versicherungsmantel besitzen sollte, aus Streuungsgesichtspunkten in Form von aktiven oder passiven (ETFs) Investmentfonds.

Value vs. Growth Fonds – Was sind die Unterschiede und was ist die bessere Strategie2025-03-16T20:13:29+01:00
16 März 25

Edelsteine als wertbeständige Anlage – eine zeitlose Investition

2025-03-16T19:55:06+01:00

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten suchen viele Menschen nach stabilen und wertbeständigen Alternativen zur klassischen Geldanlage. Edelsteine bieten hier eine spannende Möglichkeit: Sie sind inflationssicher, leicht transportierbar und haben bereits über Jahrhunderte hinweg Königsfamilien und wohlhabenden Investoren als sichere Vermögenswerte gedient.

Edelsteine als wertbeständige Anlage – eine zeitlose Investition2025-03-16T19:55:06+01:00
31 Januar 25

Alle Lebensversicherer zahlen mehr…außer die Debeka-Lebensversicherungen

2025-01-31T11:44:46+01:00

Es hat sich ausgezahlt, dass die deutschen Lebensversicherer in der Niedrigzinsphase Rücklagen gebildet haben, die sogenannte Zinszusatzreserve. Da diese jetzt wieder aufgelöst werden, profitieren die Kunden mit sogenannten klassischen Lebens- oder Rentenversicherungen jetzt wieder von teilweise stark steigenden Überschüssen, die den Verträgen gutgeschrieben werden.

Alle Lebensversicherer zahlen mehr…außer die Debeka-Lebensversicherungen2025-01-31T11:44:46+01:00
13 Januar 25

Wird 2025 ein Immobilienjahr?

2025-01-14T10:16:08+01:00

Im zurückliegenden Jahr haben wir eine deutliche Belebung bei Baufinanzierungen gesehen und einen noch größeren Zuwachs beim Kauf von Immobilien als Kapitalanlage. Wie geht es 2025 weiter? Dazu erlauben wir uns einen Blick voraus:

Wird 2025 ein Immobilienjahr?2025-01-14T10:16:08+01:00
5 Dezember 24

2024 war ein unsicheres Jahr, legt 2025 noch einen drauf?

2024-12-05T16:46:08+01:00

Das Jahr 2024 war geprägt von noch mehr geopolitischen Krisen, als es die Jahre davor schon gab. Dennoch gab es in unseren Beratungsfeldern durchaus positive Entwicklungen. Die sinkenden Zinsen regten wieder an, sich eigene vier Wände anzuschaffen. In noch größerem Umfang schlugen Kapitalanleger zu, um sich vermietete Immobilien zu kaufen.

2024 war ein unsicheres Jahr, legt 2025 noch einen drauf?2024-12-05T16:46:08+01:00
5 Dezember 24

Gemeinsame Zukunft: Wie Paare ihre Versicherungen optimieren können

2024-12-05T07:29:36+01:00

Vielleicht traut man sich noch nicht den letzten Schritt zu gehen vors Standesamt, um dieses Jahr noch „steuerlich splittingoptimiert“ zu beenden. Vielleicht ist es erst der Einzug in die erste gemeinsame Wohnung, und auch der ist für viele Paare ein großer Schritt.

Gemeinsame Zukunft: Wie Paare ihre Versicherungen optimieren können2024-12-05T07:29:36+01:00
7 November 24

Steuergestaltung mit Immobilien

2024-11-07T16:34:44+01:00

Wer eine Wohnung oder ein Haus vermietet, muss die Mieteinnahmen versteuern. Gleichzeitig können Vermieter viele ihrer Ausgaben absetzen. Eine Immobilie als Geldanlage lohnt sich in der Regel immer und die entscheidende Ergebniskennzahl ist nicht die „Mietrendite“, sondern die „Rendite nach Steuern“. Von Darlehenszinsen über Rechtsberatung bis hin zu den Betriebskosten – die Liste der möglichen Abzugsposten ist lang. 

Steuergestaltung mit Immobilien2024-11-07T16:34:44+01:00
7 November 24

PV-Anlage und Wärmepumpe einfach und günstig absichern

2024-11-07T16:33:29+01:00

Mit der Photovoltaikanlage und Wärmepumpen trägt man dazu bei, dass weniger CO2 produziert und die Umwelt geschont wird. Doch die Gefahr eines Schadens an solchen Anlagen ist immanent, nicht nur aufgrund der immer heftiger werdenden Unwetter, sondern zum Beispiel auch durch Überspannung oder Tierbisse.

PV-Anlage und Wärmepumpe einfach und günstig absichern2024-11-07T16:33:29+01:00
Nach oben