Eine Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den unbedingt notwendigen Absicherungen, da sie existenzgefährdende Risiken abfängt, nämlich den gesundheitsbedingten Ausfall von Einnahmen zum Lebensunterhalt für voraussichtlich ein halbes Jahr oder länger.

Einer der wichtigsten Punkte in den Vertragsbedingungen ist, welche Möglichkeiten ein Versicherer hat, die Leistung zu verweigern, weil Sie als Versicherungsnehmer womöglich in der Lage sind, einen anderen Job auszuüben. Also, zum Beispiel ein Projektmanager, der wegen Burn-out länger ausfällt. Der Versicherer könnte nun sagen: „Bitte erkundigen Sie sich nach Tätigkeiten im Bereich der Verwaltung, die weniger Stress und Verantwortung beinhalten. Solche Positionen erfordern oft ähnliche kaufmännische Kenntnisse, jedoch mit einem möglicherweise geringeren Arbeitspensum und weniger Druck.“ Und schon wäre der Versicherer aus der Leistungspflicht.

Zum Glück verzichten aber die allermeisten Tarife (und sehr wahrscheinlich auch der von Ihnen) auf diese sogenannte Möglichkeit der „abstrakten Verweisung“. Was die Versicherer aber regelmäßig nicht mitgehen ist, wenn der oben erwähnte Kunde die BU-Leistung bezieht, aber dieses Einkommen tatsächlich durch einen Job in der Verwaltung aufbessert. Dann spricht man von „konkreter Verweisung“ und die behalten sich die Versicherer vor und streichen die Berufsunfähigkeitsrente wieder. Bislang war das so.

Denn jetzt traut sich der erste Versicherer, über die komplette Dauer der Berufsunfähigkeit auf diese konkrete Verweisbarkeit zu verzichten, was heißt, dass man trotz monatlicher Geldleistung des Versicherers irgendeinen weiteren Job ausüben darf, zu dem man sich in der Lage fühlt. Dieser Versicherer heißt „HDI“ und andere, wie beispielsweise „dieBayerische“ ziehen bereits nach.

Folgen weitere Anbieter diesem Trend, wovon auszugehen ist, dann heißt das aber nicht, dass Ihr Tarif automatisch umgestellt wird. Ist Ihnen dieser Leistungsaspekt wichtig, müssen Sie selbst tätig werden und mit Ihrem Finanzpartner über die zur Verfügung stehenden Optionen (ggf. wird der monatliche Beitrag höher sein) sprechen.