Über Daniel Voggenreiter

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Daniel Voggenreiter, 26 Blog Beiträge geschrieben.
5 Dezember 24

2024 war ein unsicheres Jahr, legt 2025 noch einen drauf?

2024-12-05T16:46:08+01:00

Das Jahr 2024 war geprägt von noch mehr geopolitischen Krisen, als es die Jahre davor schon gab. Dennoch gab es in unseren Beratungsfeldern durchaus positive Entwicklungen. Die sinkenden Zinsen regten wieder an, sich eigene vier Wände anzuschaffen. In noch größerem Umfang schlugen Kapitalanleger zu, um sich vermietete Immobilien zu kaufen.

2024 war ein unsicheres Jahr, legt 2025 noch einen drauf?2024-12-05T16:46:08+01:00
5 Dezember 24

Gemeinsame Zukunft: Wie Paare ihre Versicherungen optimieren können

2024-12-05T07:29:36+01:00

Vielleicht traut man sich noch nicht den letzten Schritt zu gehen vors Standesamt, um dieses Jahr noch „steuerlich splittingoptimiert“ zu beenden. Vielleicht ist es erst der Einzug in die erste gemeinsame Wohnung, und auch der ist für viele Paare ein großer Schritt.

Gemeinsame Zukunft: Wie Paare ihre Versicherungen optimieren können2024-12-05T07:29:36+01:00
7 November 24

Steuergestaltung mit Immobilien

2024-11-07T16:34:44+01:00

Wer eine Wohnung oder ein Haus vermietet, muss die Mieteinnahmen versteuern. Gleichzeitig können Vermieter viele ihrer Ausgaben absetzen. Eine Immobilie als Geldanlage lohnt sich in der Regel immer und die entscheidende Ergebniskennzahl ist nicht die „Mietrendite“, sondern die „Rendite nach Steuern“. Von Darlehenszinsen über Rechtsberatung bis hin zu den Betriebskosten – die Liste der möglichen Abzugsposten ist lang. 

Steuergestaltung mit Immobilien2024-11-07T16:34:44+01:00
7 November 24

PV-Anlage und Wärmepumpe einfach und günstig absichern

2024-11-07T16:33:29+01:00

Mit der Photovoltaikanlage und Wärmepumpen trägt man dazu bei, dass weniger CO2 produziert und die Umwelt geschont wird. Doch die Gefahr eines Schadens an solchen Anlagen ist immanent, nicht nur aufgrund der immer heftiger werdenden Unwetter, sondern zum Beispiel auch durch Überspannung oder Tierbisse.

PV-Anlage und Wärmepumpe einfach und günstig absichern2024-11-07T16:33:29+01:00
11 Oktober 24

„Hilfe, meine Kfz-Versicherung wird teurer…“

2024-10-14T10:28:25+02:00

Preise steigen, das ist nun mal so. Aber in kaum einem anderen Bereich scheint sich eine Preiserhöhung emotional so dramatisch auszuwirken, wie bei der Autoversicherung. Aber von vorne: Die aktuelle Schadenentwicklung in der Kfz-Versicherung stellt den gesamten Kfz-Versicherungsmarkt vor enorme Herausforderungen. Die extreme Schadeninflation der jüngsten Vergangenheit setzt sich weiterhin fort und macht eine Anpassung des Tarifniveaus sowie eine Beitragsanpassung erforderlich.

„Hilfe, meine Kfz-Versicherung wird teurer…“2024-10-14T10:28:25+02:00
11 Oktober 24

Welchen Schutz brauchen Wallboxen?

2024-10-14T10:31:08+02:00

Die Anzahl der neu zugelassenen Elektro- oder Hybridfahrzeuge hat sich in den vergangenen fünf Jahren fast verzehnfacht. Waren es 2019 noch rund 60.000, stieg die Anzahl in 2023 auf über 520.000 Fahrzeuge in Deutschland.  Das erfordert eine breite Infrastruktur, damit die „Stromer“ flächendeckend mit Energie versorgt werden können. Allen voran durch Wallboxen, die zukünftig keine Exoten auf Grundstücken von Eigenheimbesitzern mehr sein werden, sondern immer häufiger auch Mieter von Mehrfamilienhäusern versorgen müssen. Doch was ist beim Versicherungsschutz von Wallboxen zu beachten?

Welchen Schutz brauchen Wallboxen?2024-10-14T10:31:08+02:00
2 September 24

Berufsunfähigkeitsrente bekommen und trotzdem weiterarbeiten – das geht neuerdings

2024-09-02T13:30:17+02:00

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den unbedingt notwendigen Absicherungen, da sie existenzgefährdende Risiken abfängt, nämlich den gesundheitsbedingten Ausfall von Einnahmen zum Lebensunterhalt für voraussichtlich ein halbes Jahr oder länger. Einer der wichtigsten Punkte in den Vertragsbedingungen ist, welche Möglichkeiten ein Versicherer hat, die Leistung zu verweigern, weil Sie als Versicherungsnehmer womöglich in der Lage sind, einen anderen Job auszuüben.

Berufsunfähigkeitsrente bekommen und trotzdem weiterarbeiten – das geht neuerdings2024-09-02T13:30:17+02:00
2 September 24

Kosten für Sehhilfen auffangen

2024-09-02T13:17:11+02:00

Brillen sind nicht nur Sehhilfen, sondern können auch zum Markenzeichen oder modischem Accessoire werden. Zumindest dann, wenn man die Wahlfreiheit bei Gestell und Gläsern hat. Doch das geht bei gesetzlich Versicherten oft einher mit hohen Kosten. Denn die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bietet nur in seltenen Fällen finanzielle Unterstützung.

Kosten für Sehhilfen auffangen2024-09-02T13:17:11+02:00
7 August 24

Ausbildungsbeginn – das ist zu tun!

2024-08-07T16:39:01+02:00

In wenigen Tagen startet für viele Jugendliche und junge Erwachsene ein neuer Ausbildungsweg. Die Schule ist beendet und die erste Berufsausbildung bedeutet den nächsten Schritt zur Selbstständigkeit. Mit Beginn einer Ausbildung ergeben sich auch beim Versicherungsschutz ein paar Änderungen, die Eltern und der „Neu-Azubi“ kennen sollten.

Ausbildungsbeginn – das ist zu tun!2024-08-07T16:39:01+02:00
7 August 24

Enorme Ausweitung der Förderung von Vermögenswirksamen Leistungen

2024-08-08T13:51:07+02:00

Fast schon heimlich still und leise wurde das Fünfte Vermögensbildungsgesetz im Rahmen des Zukunftsfinanzierungsgesetzes durch die Ampel-Regierung geändert. Und der betroffene Personenkreis weiß vermutlich noch gar nichts von dieser Besserstellung. Auch Sie? Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Änderungen im Fünften Vermögensbildungsgesetz.

Enorme Ausweitung der Förderung von Vermögenswirksamen Leistungen2024-08-08T13:51:07+02:00
Nach oben