2 September 25

Ruhestandsfinanzierung ab 50: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist

2025-09-02T11:42:16+02:00

Viele Menschen schieben das Thema „Rente“ lange vor sich her. Doch gerade ab dem 50. Lebensjahr lohnt es sich, die eigene Ruhestandsfinanzierung bewusst in den Blick zu nehmen. Denn jetzt beginnt die entscheidende Phase, in der Weichen für finanzielle Sicherheit im Alter gestellt werden können.

Ruhestandsfinanzierung ab 50: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist2025-09-02T11:42:16+02:00
2 September 25

Meine Versicherungen werden immer teurer – was soll ich tun (und was nicht…)?

2025-09-02T11:45:22+02:00

Die Preise steigen – beim Einkaufen, an der Tankstelle und auch in vielen Dienstleistungsbereichen. Meistens ist das ein schleichender Prozess, der einem gar nicht so auffällt und der sogar gesamtwirtschaftlich so gewollt ist (Inflationsziel der Europäischen Zentralbank: 2 % pro Jahr). Manchmal springt es einem aber direkt ins Auge, wie zum Beispiel wenn einem die neue Versicherungsrechnung ins Haus flattert. Deswegen heute ein genauerer Blick darauf.

Meine Versicherungen werden immer teurer – was soll ich tun (und was nicht…)?2025-09-02T11:45:22+02:00
12 August 25

„The Q“ – das Prestige-Projekt am ehemaligen Quelle-Gelände in Nürnberg mit Denkmal AfA und Bauzeitzinsen-Zuschuss bis 30.9.2025

2025-08-12T11:00:10+02:00

Hier wurde deutsche Wirtschaftsgeschichte geschrieben - auf dem ehemaligen Quelle-Gelände in der Wandererstraße 80 in Nürnberg entsteht das Projekt „The Q“. Es umfasst 385 Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 20,5 m² und 156 m² sowie sechs Gewerbeeinheiten und eine Kindertagesstätte.

„The Q“ – das Prestige-Projekt am ehemaligen Quelle-Gelände in Nürnberg mit Denkmal AfA und Bauzeitzinsen-Zuschuss bis 30.9.20252025-08-12T11:00:10+02:00
12 August 25

La Vida Sakura – Nachhaltig (und mit Renditeschub) investieren in Leipzig-Gohlis

2025-08-13T13:12:43+02:00

Mit La Vida Sakura entwickelt die LEWO Unternehmensgruppe ein modernes Neubauprojekt in Leipzig-Gohlis-Süd. Hier entstehen 114 attraktive Wohnungen, verteilt auf acht Gebäude, die modernes Wohnen mit einem innovativen Energiekonzept verbinden. Besonders für Kapitalanleger bietet dieses Projekt interessante Chancen – sowohl in Hinblick auf Rendite als auch auf steuerliche Vorteile.

La Vida Sakura – Nachhaltig (und mit Renditeschub) investieren in Leipzig-Gohlis2025-08-13T13:12:43+02:00
6 August 25

Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung auf 8.000 €?

2025-08-08T08:53:42+02:00

Die Regierungspartei SPD hat vorgeschlagen, die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) in der gesetzlichen Krankenversicherung deutlich anzuheben – von derzeit 5.512,50 € auf rund 8.000 € monatlich. Damit sollen vor allem Gutverdiener stärker zur Finanzierung der Krankenkassen beitragen. Während die SPD dies als Beitrag zur Stabilisierung sieht, warnt die Union vor Nachteilen für den Wirtschaftsstandort. Es ist also nichts entschieden, der Vorschlag ist aber auch nicht vom Tisch.

Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung auf 8.000 €?2025-08-08T08:53:42+02:00
6 August 25

KI und Finanzberatung – werden Sie uns noch brauchen?

2025-08-07T10:45:05+02:00

Kaum ein Thema wird derzeit so intensiv diskutiert wie Künstliche Intelligenz (KI). Sie verändert Branchen, beschleunigt Prozesse und eröffnet neue Möglichkeiten. Auch in der Finanzwelt hat KI längst Einzug gehalten: Sie analysiert riesige Datenmengen in Sekundenschnelle, erkennt Muster und erstellt Prognosen, die früher mühsam von Hand errechnet werden mussten.

KI und Finanzberatung – werden Sie uns noch brauchen?2025-08-07T10:45:05+02:00
5 Juli 25

Steuer + Sonne: Wie Sie den Investitionsabzugsbetrag und Sonder-AfA bei Photovoltaik nutzen

2025-07-07T08:50:10+02:00

Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, Steuern zu sparen und gleichzeitig in nachhaltige Werte zu investieren. Eine besonders clevere Strategie ist der Kauf einer Photovoltaikanlage – vor allem dann, wenn man den Investitionsabzugsbetrag (IAB) und die Sonderabschreibung (Sonder-AfA) nutzt.

Steuer + Sonne: Wie Sie den Investitionsabzugsbetrag und Sonder-AfA bei Photovoltaik nutzen2025-07-07T08:50:10+02:00
5 Juli 25

Dreifachschutz für vier Pfoten – so wichtig wie das Leckerli

2025-07-05T12:11:14+02:00

Hunde sind treue Begleiter, Abenteurer und ganz zentrale Familienmitglieder. Doch ein aktives Hundeleben bringt auch Risiken mit sich – von kleinen Wehwehchen, über Schäden an Dritten bis hin zu teuren Operationen. Besitzer, die in diesen Fällen nicht alles aus eigener Tasche zahlen wollen, können sich mit einem gut durchdachten Versicherungspaket vor hohen Tierarztkosten und Schadenersatzforderungen schützen.

Dreifachschutz für vier Pfoten – so wichtig wie das Leckerli2025-07-05T12:11:14+02:00
10 Juni 25

Vor dem Ausbildungsbeginn von Sohn/Tochter unbedingt Schüler-BU machen!

2025-06-11T11:37:27+02:00

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist neben der Krankenversicherung die wichtigste Absicherung, da sind sich alle einig. An der Erwerbsfähigkeit hängt nun mal die wirtschaftliche Existenz. Dass man einen BU-Vertrag bekommt, ist nicht selbstverständlich. Wir erleben leider sehr regelmäßig, dass Versicherer Anträge ablehnen, weil es gesundheitliche Indikationen gibt, welche die statistische Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass der Antragsteller/die Antragsstellerin berufsunfähig wird. Das kann ein Problem mit der Wirbelsäule sein, Diabetes schon in jungen Jahren, selbst ein Gespräch mit einem (Jugend-)psychologen wird regelmäßig zu Erschwernissen (Beitragszuschlage, Ausschlüsse) oder zur Ablehnung führen.

Vor dem Ausbildungsbeginn von Sohn/Tochter unbedingt Schüler-BU machen!2025-06-11T11:37:27+02:00
10 Juni 25

Für Kinder nur das Beste – auch die beste Behandlung!

2025-06-11T10:55:53+02:00

Was wir lieben, schützen wir! Besonders wenn es um unsere Kinder geht. Am liebsten wäre es uns allen, wenn der Nachwuchs sorgenfrei durchs Leben kann. Sollte dennoch was passieren, eine Krankheit oder ein Unfall, wird die bestmögliche Versorgung für eine schnelle Genesung sorgen. Wäre schon schön, wenn es immer genau so wäre! Doch gerade, wenn es in Richtung stationärer Krankenhausbehandlung geht, steht gesetzlich krankenversicherten Kindern oftmals eben nicht die bestmögliche Versorgung zur Verfügung. Doch mit einer stationären Zusatzversicherung kann dies tatsächlich mit geringen finanziellen Aufwand Wirklichkeit werden!

Für Kinder nur das Beste – auch die beste Behandlung!2025-06-11T10:55:53+02:00
Nach oben